
Die „Palästinenser“ sind ein Relikt des arabischen Kolonialismus
Die Araber feiern den Imperialisten Omar und wollen gleichzeitig Kolonialismus-Opfer sein.
Die Araber feiern den Imperialisten Omar und wollen gleichzeitig Kolonialismus-Opfer sein.
Die Wahrnehmung Israels in den deutschen Medien zeigt, wie sehr die Sprache vom NS-Ungeist geprägt ist.
Morgen, am Dienstag 9. April, wird in Israel gewählt. Es macht keinen Sinn, noch einmal auf die Prognosen der Umfrageinstitute einzugehen. Sie haben…
Israelische Kinder und Jugendliche sind offenbar Opfer einer judenfeindlichen Attacke geworden – durch Flixbus-Fahrer. Das Unternehmen beruft sich auf „Sprachdifferenzen“. Israelis bekommen hierzulande immer wieder Antisemitismus im Alltag zu spüren.
Fürth/Wetzlar (idea) – Der frühere Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU/Fürth) hält das Vorgehen der Bundesregierung bei…
US-Präsident Donald Trump hat Israels Souveränität über die besetzten syrischen Golanhöhen anerkannt.
Die Zeremonie fand während eines Besuchs des…
Trumps Anerkennung der Annexion des Golan ist ein wichtiges Signal an die Syrer, den Iran genauso wie an die Palästinenser: Wie viele Kriege müssen…
Kommentar von Historiker Wolffsohn zur Israel-Politik der USA
Als Reaktion auf den Raketenangriff am heutigen Montagmorgen, bei dem ein Haus mitten in Israel getroffen und dabei sieben Bewohner verletzt wurden, haben die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) am frühen Abend mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Terrorziele der Hamas im Gazastreifen begonnen.
Sieben Menschen wurden heute am frühen Morgen (25.3.) verletzt, als eine Rakete direkt in ihr Wohnhaus in Mishmeret im Zentrum Israels einschlug. Die…
Berlin (idea) – Als einziger Abgeordneter der CDU/CSU hat Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich (CSU) für einen Antrag der FDP-Fraktion…
Berlin (idea) – Der deutsch-israelische Historiker und Publizist Prof. Michael Wolffsohn (Neubiberg bei München) hat kritisiert, dass der Bundestag…
Ist Deutschland noch ein zuverlässiger Freund Israels?
Der Tempelberg in Jerusalem ist der heiligste Ort des jüdischen Volkes, wo der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs verheißen hat zu wohnen. Der Rabbiner und Jerusalemer Knessetabgeordnete Yehuda Glick stellt sein neuestes Buch vor, dass jetzt auch in Deutsch erschienen ist.
Nachfahren der Erstunterzeichner unterschreiben die Unabhängigkeitserklärung erneut
Auf jeder x-beliebigen Party lassen sich mit Fragen zum Nahost-Konflikt antisemitische Ressentiments aufdecken. Das geht ganz schnell - und ist nicht jedem bewusst
Am Schabbat, dem 13. Januar, ist unser lieber Freund Rabbi Dr. Yehuda Bohrer verstorben. Wir sind sehr traurig, aber auch voller Erinnerungen an einen…
Als in deutschen Städten auf Demonstrationen unter Allahu-akbar-Rufen Davidsterne brannten und Parolen voller Judenhass skandiert wurden, hat es zwei…
Unter den israelfeindlichen deutschen Medien hat der Spiegel besondere Prominenz erlangt durch unermüdliche Anklagen gegen „Okkupation“,…
Die Proteste, die das Westjordanland, den Gaza-Streifen und weite Teile der arabischen und islamischen Welt nach der Anerkennung Jerusalems durch US-Präsident Donald Trump als Hauptstadt Israels erfasst haben, zeigen, dass die meisten Araber und Muslime das Existenzrecht Israels noch immer nicht akzeptiert haben.
Der US-Präsident hat recht mit seinem Plan, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen. Zwanzig Jahre der Realitätsverweigerung haben den Frieden im…
Die Vollversammlung in New York stellt die USA für Positionen an den Pranger, die sie nicht vertreten. Das obskure Ritual verdeckt die wahren…
US-Präsident Trumps Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels ist in der UN abgeschmettert worden. Mit Zustimmung der Deutschen. Wie konnte es zu diesem Prinzipienbruch kommen?
Osnabrück (idea) – Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster (Würzburg), hat die Europäische Union ermutigt, Jerusalem…
Berlin (idea) – Der deutsch-palästinensische Publizist und Psychologe Ahmad Mansour (Berlin) hat den muslimischen Verbänden in Deutschland…
Es braucht nicht viel Fantasie, um sich die Dankbarkeit der europäischen Politiker gegenüber US-Präsident Donald Trump vorzustellen.
US-Präsident Trump erkennt Jerusalem als israelische Hauptstadt an. Israels Regierungschef Netanjahu wirbt dafür, dass andere Staaten diesem Schritt folgen. Sollte die Bundesrepublik das auch tun? Stimmen Sie hier ab!
Netanjahu kritisiert Europäer wegen Messens mit zweierlei Maß
JERUSALEM – Die beiden palästinensischen Arbeiter, die in meinem Garten einen Zaun bauen, entschuldigen sich, dass sie zu spät dran sind. Weshalb sie…
Bevor ich zu einem Urteil der jüngsten Vorgänge um Jerusalem kommen kann, gibt es eine ganze Reihe von Fragen, auf die ich gerne eine Antwort hätte.
Der amerikanische Präsident Donald Trump hält, was seine Amtsvorgänger Bill Clinton, George W. Bush und Barack Obama versprochen haben: Jerusalem als die Hauptstadt Israels anzuerkennen und die amerikanische Botschaft dorthin zu verlegen. Damit stärkt er zuallererst die Demokratie in Amerika, dem Land, das seit 1776 ununterbrochen die Idee der Demokratie wach gehalten und an andere weitergegeben hat.
Wir als Sächsische Israelfreunde e.V. schließen uns der Stellungnahme der "Initiative 27. Januar"vollumfänglich an.
Dresden (idea) – Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens wird die Arbeit der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) im nächsten…
Deutsche Dhimmi-Richter fällen antisemitisches und verfassungwidriges Urteil gegen Israeli
Mit der Streichung des jährlichen Zuschusses für idea zeigt die EKD ihr wahres Gesicht - ein Anschlag auf die Presse- und Meinungsfreiheit
Der Publizist Henryk M. Broder hat eine Reise quer durch Europa gemacht und darüber unter der Regie von Joachim Schroeder einen Film gedreht.
Die Unesco hat sich zuletzt immer stärker von einer Kultur- und Bildungsorganisation in ein Kampf- und Propagandainstrument gegen Israel verwandelt. Sogar unleugbare historische Tatsachen wie etwa der jüdische Bezug zu Jerusalem werden aus ideologischen Gründen für nichtig erklärt. Deshalb ist der Rückzug der USA und Israels aus dieser UN-Einrichtung ein begrüssenswerter Schritt. Ein Kommentar.
Liebe Israelfreunde,
an diesem Wochenende findet ein Bibelseminar mit Roger Liebi in Reichenbach statt. Da der Platz dort sehr begrenzt ist und auch…
Wie dpa-Chefredakteur Sven Gösmann und seine Kollegen die Stimmung in Deutschland manipulieren und falsche Ängste schüren – auch gegen Israel