
Vielen Dank an alle Unterstützer
Nach dem Unfall im Frühjahr, bei dem unser Handwerkerfahrzeug wirtschaftlichen Totalschaden erlitt, dürfen wir nun Danke sagen. Unser neuer Bus für…
Seit 2004 reisen jährlich Handwerkergruppen unter der Organisation des Sächsischen Israelfreunde e.V. nach Israel. Sie bringen mit Ihrer praktischen Hilfe dem Volk Gottes Segen und nehmen durch Ihre Arbeit selbst Segen wieder mit nach Hause. Die Sächsischen Israelfreunde helfen Juden persönlich, jüdischen Organisationen und christlichen Partnern in Israel mit ihrer Gabe des Handwerkes.
Wenn deine Antwort auf diese Fragen „Ja“ heißt,
bist du bei unserem Handwerkerdienst genau richtig!
Sei dabei und melde dich über das verlinkte Formular zu deinem Einsatz mit uns an. Fülle dazu das Formular bitte komplett aus und beachte dabei die Hinweise im Formular selbst. Vor dem Absendebutton findest du einen Link unter "Download hier!". Lade dir darüber bitte die hinterlegten Dokumente herunter, fülle auch diese vollständig aus, unterschreibe und schicke sie als Scan an: michael.sawitzki@zum-leben.de.
Ohne diese unterzeichneten Erklärungen ist die Teilnahme an Einsätzen leider nicht möglich! Daneben sind nur die unter dem Download-Link aktuell hinterlegten Dokumente gültig.
Bitte lies dir sowohl die Informationen zum Dienst und die Informationen zur Anmeldung, die du hier auf der Seite findest, aufmerksam durch.
Wir freuen uns auf den Einsatz mit dir!
Gesamtorganisation:
Michael Sawitzki (Koordinator Handwerkerdienst):
Telefon: +49 37202 2549 | Mobil Deutschland: +49 172 1004311 | Mobil Israel: +972 58 6780540 | E-Mail: michael.sawitzki@zum-leben.de
Kosten:
Für einen Einsatz von etwa zwei Wochen ist ein persönlicher Beitrag von 950,00 € anzusetzen und zu gegebener Zeit zu überweisen. Darin enthalten sind Flug, Verpflegung vor Ort und Wochenendausflüge.
Ablauf eines Arbeitstages:
Gemeinsame Andacht und Frühstück, Weg zum Dienst, Arbeiten in der Einsatzstelle (die Arbeitszeit wird gemäß den vorliegenden Umständen variieren), Rückweg zu den Unterkünften und gemeinsames Abendessen, Abende zur freien Verfügung oder Angebote für die ganze Gruppe wie z.B. Treffen von Partnern vor Ort.
Programm:
An den Werktagen wird tagsüber Dienst getan. Die Wochenenden bzw. das mittlere Wochenende können gemeinsam touristisch gestaltet werden. So weit möglich wird an den Abenden etwas gemeinsam unternommen. Andernfalls steht der Abend zur freien Verfügung.
Einreise:
Die Einreise ist nur möglich mit einem Reisepass, der noch min. 6 Monate über die Reise hinaus gültig ist. Am Flughafen werden Reisende zu Ihrem Aufenthalt in Israel befragt.
Ausreise:
Intensive Kontrollen des Reisegepäcks und Sicherheitsbefragungen der Reisenden dienen nur zur Sicherheit - bitte Geduld und Ruhe bewahren. Das kann auch bei einigen Fluglinien - insbesondere bei El Al - schon bei der Einreise vor dem Start der Fall sein.
Gepäck:
Für das mitzunehmende Gepäck sind die Angaben der jeweiligen Fluggesellschaft zu beachten! Diese können von Flug zu Flug variieren.
Versicherungen:
Der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung ist notwendig. Bitte prüfen, ob die Versicherung auch freiwillige Dienste im Ausland versichert und nicht nur touristische Reisen. Außerdem sind eine Unfallversicherung und eine Privathaftpflichtversicherung empfehlenswert. Bitte ebenfalls prüfen, ob bei abgeschlossenen Versicherungen der Schadensfall im Ausland versichert ist.
Klima & Kleidung:
Die Temperaturspanne reicht von Minusgraden im Winter oder in der Wüste bis zu +40 °C im Sommer. Deswegen sind angepasste Kleidung und Sonnenschutz wichitg.
Währung:
Der Währungskurs Schekel/Euro unterliegt starken Schwankungen. Informationen sind im Internet zu finden. Einfuhr bis 10.000,- € ohne Zollerklärung möglich, zum Geld abheben geht Kreditkarte, z.B. Visa- oder Mastercard.
Herzlichen Dank, dass du dich für den Handwerkerdienst der Sächsischen Israelfreunde interessierst. Damit stellst du dich einer herausfordernden und segensreichen Arbeit. Christen vieler Gemeinden setzten mit diesem Dienst Zeichen der Versöhnung und Liebe in Israel. Sie wissen sich von Geschwistern ihrer Heimatgemeinde getragen. Weil dieser Dienst in Israel manchmal angefochten ist und auch nicht immer alles perfekt verläuft, ist es wichtig, dass die Gruppen der Handwerkerdienste zusammenstehen, sich gegenseitig stützen und sich als geistliche Gemeinschaft verstehen.
Darum sollte jeder „den Rücken frei haben“ und nicht mit gewichtigen persönlichen Problemen an den Handwerkerdiensten teilnehmen. Der inneren Stärkung dienen die täglichen Zusammenkünfte am Morgen mit Austausch über einen Bibelabschnitt und Gebet. Es wird erwartet, dass jeder daran teilnimmt. Bevor du dich verbindlich für den Handwerkerdienst anmeldest, solltest du dafür beten und die innere Klarheit haben: Ja, ich sollte diesen Dienst mittun.
Wenn diese grundlegende Gewissheit für dich feststeht, dann gibt es auf dem Weg zum Einsatz folgende Stationen:
Vielen Dank für dein Interesse an einem Einsatz beim Handwerkerdienst der Sächsischen Israelfreunde!
Schalom,
Michael Sawitzki und Team
Team 17 | 31.08. - 14.09. | nur Südregion | max. 5 TN |
Team 18 | 14.09. - 28.09. | nur Südregion | max. 5 TN |
Team 19 | 19.10. - 02.11. | Nord- u. Südregion | max. 10 TN |
Team 20 | 02.11. - 16.11. | nur Südregion | max. 5 TN |
Team 21 | 16.11. - 30.11. | Nord- u. Südregion | max. 10 TN |
Team 22 | 30.11. - 14.12. | nur Südregion | max. 5 TN |
Weitere Termine und Informationen zu den Einsatzgebieten bitte aus dem PDF "Handwerkerdienst in Israel - kurz und bündig" entnehmen.
Nach dem Unfall im Frühjahr, bei dem unser Handwerkerfahrzeug wirtschaftlichen Totalschaden erlitt, dürfen wir nun Danke sagen. Unser neuer Bus für…
Es leuchtet ein Leuchtfeuer der Hoffnung in Israel. In Zusammenarbeit mit Kum Israel und den widerstandsfähigen Kibbuzim werden Gemeinden, die durch…
Unsere Handwerker-Teams in Israel legen für ihre Hilfe viele Kilometer auf der Straße zurück. Sie sind dabei bisher sicher unterwegs gewesen. Nun ist…
Handwerkerteams sind wieder mit vollem Einsatz in Israel unterwegs, um das Volk durch praktisches Helfen zu trösten.
In Hadera wird momentan ein…
Ein paar Zeilen vom "November-Team"
Wir wollen, dass die Menschen in Israel spüren und sehen, dass sie nicht allein sind. Wir wollen, dass sie…
„Ihr habt mein Herz erwärmt.“ - Herzlichkeit, Offenheit und Dankbarkeit prägten unsere Begegnungen mit Holocaust-Überlebenden.
Unsere Handwerker helfen wieder in Israel. Du kannst auch dabei sein – mit deiner Spende!
Sächsische Israelfreunde e.V.
IBAN:
DE16 8709 6124 0090 0619 41
BIC: GENODEF1MIW
Stichwort: Handwerker
Bitte hilf mit!
Rochlitzer Straße 6
09236 Claußnitz OT Diethensdorf
E-Mail:
michael.sawitzki@zum-leben.de
Tel DE: +49 37202 2549
Fax DE: +49 37202 2553
Mobil DE: +49 172 1004311
Mobil Israel: +972 58 6780540