
Das erste Handwerkerteam dieses Jahres berichtet aus Israel
Wenn sich die Wolken an die Berge vor Jerusalem schmiegen…
Wenn sich die Wolken an die Berge vor Jerusalem schmiegen…
Liebe Israelfreunde,
wir bieten euch zum Thema "Stiftshütte und Tempel – Sinnbild des Glaubens" ein Seminar in Reichenbach an. Es sind noch einige…
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel vor 50 Jahren wurde im vergangenen Jahr mit…
Während im Nahen Osten jüdische Israelis attackiert und durch Messerangriffe ermordet werden, finden in Deutschland Solidaritätsbekundungen für…
Jerushalayim shel sahav, Halleluja und viel mehr erwarten Sie bei einem unvergesslichen Spendenabend für Soziale Projekte in Israel mit dem…
Es ist extrem wichtig die Pläne des Islamischen Staats zu verstehen. Nach Angaben dieser Bewegung müssen sowohl der Staat Israel als auch die Juden…
Mit dieser Schrankwand soll die Geschichte Israels dargestellt werden. Als Blickfang in der Mitte sehen wir eine Nachbildung der Menora, die vor der…
… und Fragen, die gestellt werden müssen Ohne Zweifel, aber wir leben gerade in einer spannenden Zeit. Die Nachrichten überschlagen sich, auch auf…
אשא עיניי אל ההרים, מאין יבוא עזרי...
"Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher wird meine Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat....."
- Trostwort aus Psalm 121 zu diesen Terrortagen in Israel
In unserem Bildungs- und Begegnungszentrum stehen verschiedene siebenarmige und neunarmige Leuchter. Die meisten hat unser Schmied Christian Werner…
Bericht über die 18. Reise nach Äthiopien
Die erwähnten „Wassersprudler“ stammen von der Firma Sodastream und haben weltweite Schlagzeilen erzeugt. In der Zwischenzeit hat diese israelische…
Eigentlich ist die Position der Europäischen Union eindeutig: Israelische Siedlungen in den besetzten „palästinensischen Gebieten“ sind „nach…
Samstag, 16. Oktober um 19:30 in BBZ Reichenbach
Anfang Mai sind in Jerusalem und Tel Aviv Tausende Äthiopier auf die Straßen gegangen, um gegen Rassismus zu demonstrieren. In Israel fühlen sie sich…
Am 4. Oktober 2015 findet weltweit ein Tag des Gebets für den Frieden Jerusalems statt. In einem Aufruf der Veranstalter heißt es: „Wir bitten Sie,…
Ursprünglich wollten sie herausfinden, wie
sich ein israelischer Soldat fühlt, der ein
palästinensisches Kind erschossen hat.
Doch dann stießen die ARD-Redakteure
Georg Hafner und Esther Schapira auf ein
Dickicht aus Widersprüchen und plötzlich
verschlossenen Türen. Die Frage, was wirklich
mit Mohammed al-Durah geschah,
bleibt indes offen.
Juden stehlen Palästinensern das Land. Dieser Vorwurf ist bei allen Überlegungen zum israelisch-palästinensischen Konflikt präsent. Dass sich…
Bei der Eröffnungsveranstaltung der fünften internationalen Antisemitismuskonferenz des israelischen Außenministeriums in Jerusalem, dem „Global Forum…
Jerusalem, 15. Juli 2015 – Alle tonangebenden Überschriften der wichtigsten deutschen Medien, darunter Zeit, Spiegel, Tagesschau und Süddeutsche…
Der Pressesprecher der israelischen Polizei für internationale Medien, Micky Rosenfeld, veröffentlichte am Sonntag (12.07.2015) folgende Erklärung: …
Philipp Mißfelder, der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ist überraschend in der Nacht von Sonntag auf Montag gestorben. Dies teilte die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am Montag (13.07.15) mit.
Zusammen mit vielen hundert geladenen Gästen feierten die Präsidenten Israels und Deutschlands, Reuven Rivlin und Joachim Gauck, am 12. Mai die…
Liebe Freunde überall,
wir laden Euch wieder ein zu einem „Ausflug“ nach Israel. Auf geht’s! Start in Germany, Flug ca. vier Stunden, Landung in…
Liebe Israelfreunde,
dankbar denken wir an die 19. Sächsische Israelkonferenz in der Lutherkirche in Chemnitz vom 8. bis 10. Mai zurück. Fundierte…
Offener Brief an den Präsidenten des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Herrn Professor Andreas Barner, an den EKD-Ratsvorsitzenden, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und an den Vorsitzenden der AcK, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Im Juni 2015 kommt Michael Schneider aus Jerusalem nach Sachsen.
Er ist in folgenden Orten zu hören:
Autor Tuvia Tenenbom entdeckt, dass das gelobte Land ein deutsches Problem hat
Über Form und Aussehen des kupfernen Beckens, das zwischen dem Brandopferaltar und dem Heiligtum stand, sagt die Bibel nichts weiter, als dass es auf…
Eine Fachtagung für Pastoren und leitende Mitarbeiter der Gemeinde.
Datum: 15.-17.10.2015
O…
JUGENDABEND AM 8. MAI 2015 -
ISRAELKONFERENZ AM 9. MAI 2015 -
GOTTESDIENST AM 10. MAI 2015 -
Viele…
Zu dieser besonderen Gebetswoche anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz sind 150 Teilnehmer aus mehreren Ländern…
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki zeigt sich besorgt über die Lage in Israel und Palästina.
Schon das Volk Israel zu Moses Zeiten wird aufgefordert zu gedenken. In 5. Mose 25,17 können wir lesen: „Gedenke daran, was dir Amalek antat auf dem…
Amnesty International und die UNO Organisation OCHA (United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs) haben sich dieser Tage ein…
Bundesaussenminister Frank Walter Steinmeier hatte in Jerusalem eindringlich vor einem „Religionskonflikt“ in Nahost gewarnt. Das war seine…
Das Jahr startete für den Handwerkerdienst am 17. Januar mit einem Vorbereitungstreffen in der Villa Markersdorf. Über 60 Teilnehmer, die 2015 mit dem…
Ein Bericht von Heinz Reuss, TOS Dienste Deutschland e.V., zum Marsch des Lebens in Dresden
Iran hat Raketen mit der Fähigkeit getestet, einen (amerikanischen) Flugzeugträger zu zerstören um „diese feindliche Waffe aus der Welt zu schaffen“.…
Laut dem UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) gibt es in den palästinensischen Autonomiegebieten 27 Flüchtlingslager. Deheische im Westjordanland ist eines davon. Rund 13.000 registrierte Flüchtlinge leben dort – und hoffen auf eine Rückkehr zu den Wohnstätten ihrer Vorfahren.