
BR zeigt Dokumentarfilm: Der ewige Antisemit
Der Publizist Henryk M. Broder hat eine Reise quer durch Europa gemacht und darüber unter der Regie von Joachim Schroeder einen Film gedreht.
Der Publizist Henryk M. Broder hat eine Reise quer durch Europa gemacht und darüber unter der Regie von Joachim Schroeder einen Film gedreht.
Die Unesco hat sich zuletzt immer stärker von einer Kultur- und Bildungsorganisation in ein Kampf- und Propagandainstrument gegen Israel verwandelt. Sogar unleugbare historische Tatsachen wie etwa der jüdische Bezug zu Jerusalem werden aus ideologischen Gründen für nichtig erklärt. Deshalb ist der Rückzug der USA und Israels aus dieser UN-Einrichtung ein begrüssenswerter Schritt. Ein Kommentar.
Liebe Israelfreunde,
an diesem Wochenende findet ein Bibelseminar mit Roger Liebi in Reichenbach statt. Da der Platz dort sehr begrenzt ist und auch…
Wie dpa-Chefredakteur Sven Gösmann und seine Kollegen die Stimmung in Deutschland manipulieren und falsche Ängste schüren – auch gegen Israel
Die Dokumentation „Auserwählt und ausgegrenzt - der Hass auf Juden in Europa“ wurde zu einer Medien-Affäre ersten Ranges. Es geht nicht nur um den…
Bei dem Film handelt es sich um eine Dokumentation über Antisemitismus. Der Sender Arte weigert sich trotz Protest bis heute, den Film auszustrahlen.
Nein, diese Regierung vertritt nicht mehr die Politik, für die die Sicherheit Israels Staatsräson war, wie in den vergangenen tagen deutlich wurde. …
Vergangenheit bewältigen – Zukunft gestalten
ERINNERN - VERSÖHNEN - EIN ZEICHEN DER FREUNDSCHAFT ZU ISRAEL
ERINNERN - VERSÖHNEN - EIN ZEICHEN DER FREUNDSCHAFT ZU ISRAEL
Das Passahfest beginnt in diesem Jahr am Abend des 10. April mit dem Seder-Abend. Unmittelbar darauf folgt das Fest der ungesäuerten Brote, eine Woche…
Familie, Freunde und Gemeindemitglieder nahmen Abschied von Heinz-Joachim Aris
Zentralrat der Juden trauert um sein Präsidiumsmitglied Heinz-Joachim Aris
Dieses Jahr steht wieder ein Kirchentag auf dem Programm und es ist nicht irgendein Kirchentag, sondern ein ganz besonderer. Er feiert nicht nur das…
Liebe Freunde,
leider haben wir die traurige Nachricht bekommen, dass Martin Lehmann, der ehemalige Geschäftsführer von Christen an der Seite…
Das Seminar “Argumentieren für Israel”mit Carmen Matussek wird am 18. März in Reichenbach wiederholt. Anmeldung bitte über anmeldung@israelzentrum.de…
In unserer Ausgabe 1-2016 berichteten Plauener Schüler über ihren Besuch in Jerusalem im Januar. Im September kam es nun zum Gegenbesuch von Schülern…
„Gestern wurde eine 13-jährige Jugendliche von einem palästinensischen Terroristen an dem sichersten Ort ermordet, den es für ein Kind gibt, im Bett,…
1924 vom Obersten Muslimrat verfasste Kurzbeschreibung und offizieller jordanischer Touristen- Plan von 1956 widerlegen palästinensische Propaganda,…
In einer Resolution der UNESCO wurde dem Judentum jede
historische Verbindung zur Klagemauer und zum Jerusalemer
Tempelberg abgesprochen.
Kein Problem schien höchsten deutschen Kirchenvertretern die Bitte ihrer muslimischen Gastgeber auf dem Tempelberg in Jerusalem, die Kreuze auf …
Herr Präsident,meine Damen und Herren, was ich jetzt sage, wird Sie schockieren: Israel hat eine glänzende Zukunft in den Vereinten Nationen vor sich.…
Angesichts des herannahenden Festes "500 Jahre Reformation" an dem wir wie immer zum Gemeindebibeltag in die Sachsenlandhalle Glauchau einladen,…
Lieber Israelfreunde,
ganz herzlich möchten wir zum Laubhüttenfest nach Herrnhut einladen - jedenfalls alle, die es dieses Jahr noch nicht nach…
Dank für Eure Gebetsunterstützung während unseres Israeleinsatzes
vom 20. März bis 17. April 2016.
Von Kain und Abel über Eteokles und Polyneikes bis Remus und Romulus –Erzählwerke der Antike sind voll von Mord und Totschlag unter Brüdern. Die…
Hat der Name Palästina offenbar weniger mit Peléschet, Philistäa oder Philisterland zu tun als tatsächlich mit – Israel?
Die Tagesschau der ARD brachte am Sonntagabend um 20 Uhr ohne aktuellen Aufhänger einen Bericht von Markus Rosch über die „Wassernot“, unter der…
Ludwig Schneider, der Gründer von Israel Heute, musste sich vor einem Monat einer weiteren Operation am Kopf unterziehen. Leider hat sich sein Zustand…
Nach dem terroristischen Attentat in Tel Aviv interessieren sich viele deutsche Medien weniger für die jüdischen Opfer, sondern vor allem für die…
Sächsische Israelfreunde nahmen am Gedenken des Staates Israel zum Yom HaShoah 2016 in Jerusalem teil
Wir, der Verein der Sächsischen Israelfreunde e.V., haben uns im 50. Jahr der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel gegründet, um uns mit der…
Das Buch Daniel ist brennend aktuell.
Den machtversessenen »Weltherrschern schreibt Gott hier sein Stopp ins Stammbuch. Ob sie Nebukadnezar, Hitler oder wie die Herrscher unserer Zeit heißen, ob sie Angst und Terror verbreiten: sie fürchten aufrichtige Menschen.
An den sieben Abenden wird Dr. Theo Lehmann aus Chemnitz sprechen.
Wolfgang Tost ist für die musikalische Umrahmung verantwortlich und Wilfried Gotter für die Moderation.
In diesen Tagen bin ich unwillkürlich Mitwisser eines Zensurfalls geworden, der mich etwas aufgewühlt hat. Es hat nicht wirklich etwas mit Siedlern zu…
Es erstaunt immer wieder aufs Neue: Den Lügen wird so gerne geglaubt. Wenn man sie sehr oft zu hören bekommt, werden sie zu Tatsachen, die nicht mehr…
Anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel fand im Oktober…
Zwei der Schüler waren so freundlich, ihre Reiseeindrücke exklusiv für „Zum Leben“ aufzuschreiben.
Wenn sich die Wolken an die Berge vor Jerusalem schmiegen…