
Begegnungen mit Holocaustüberlebenden
in ehemaligen Vernichtungslagern, initiiert von Christa Behr aus Jerusalem
in ehemaligen Vernichtungslagern, initiiert von Christa Behr aus Jerusalem
Hunderte Soldaten und Offiziere von Elite-Einheiten der israelischen Armee und Polizei haben sich mit der „Foundation for the Benefit of Holocaust…
Am 06.08.2011 erschien bei wdr.de ein Artikel mit dem Titel „Israelisch-arabische Diskussionen in der Online-Enzyklopädie: Nahostkonfl ikt im…
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat Ägypten für dessen "herzerwärmende Hilfe" beim Abkommen über die Freilassung von Gilad Schalit gedankt.…
Die elfte Reise nach Äthiopien von Pfr. Matthias Franke vom 3.–23. März 2011
Der Nahost-Korrespondent Johannes Gerloff übt scharfe Kritik am Inhalt und an der Veröffentlichung eines in extremer Weise gegen Israel gerichteten…
Jerusalem ist eine Stadt, die sich selbst gern für das Zentrum der Welt und größer als das Leben hält. Ab 2013 wird Jerusalem in Überlebensgröße in 35…
Liebe Freunde,
am kommenden Sonntag wird Gilad Shalit 25 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Isrealischen…
Zur „Gründungskonferenz der arabisch-islamischen Versammlung zur Unterstützung der Option des Widerstandes“ waren Vertreter terroristischer und…
Beobachtungen auf einer Tagung zum Thema "Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft"
Eine Gruppe israelischer Internet-Blogger setzt sich mit Plakaten gegen die Verleumdung Israels zur Wehr. Um die Behauptungen antiisraelischer…
Be’ad Chaim – eine gemeinnützige Organisation zum Schutz ungeborenen Lebens. „So wähle denn das Leben, damit du am Leben bleibest, du und deine Nachkommen.“ 5. Mose 30,19
Viel Neues hatte US-Präsident Barack Obama in der Rede vom 19. Mai nicht zu bieten, die vor allem in Israel mit großer Spannung erwartet worden war.…
Liebe Freunde!
Israel steht vor großen Herausforderungen. In den nächsten Tagen soll wieder eine Flottille nach Gaza kommen, dieses Mal von Athen…
Ein Video über das Bildungs- und Begegungsentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur. Die Herkunft unserer Kultur und die Geschichte des…
Jahr für Jahr kommen Handwerker aus ganz Deutschland nach Israel, nicht als Touristen sondern als helfende Hände. Sie renovieren Wohnungen und Heime…
Sächsische Israelfreunde gratulieren dem jüdischen Staat zum 63. Unabhängigkeitstag
Die Evangelische Akademie Bad Boll ist zu einem „Zentrum der Hetze gegen den jüdischen Staat“ geworden. Das wirft die Regionalgruppe Stuttgart der…
Der Publizist Chaim Noll diskutierte mit 250 Zuhörern in der Alten Synagoge in Essen über das Verhältnis des Islams zum Judentum
Multimediavortrag in der Biblioteca Albertina am Dienstag 17.5. über den Codex Sinaiticus
Stellungnahme des Israelischen Außenministeriums zum Versöhnungsabkommen der Fatah mit der Hamas
Liebe Freunde,
vor ein paar Tagen bin ich aus Mozambique und Süd- Afrika zurück gekehrt. Wir Trilphina und ich, waren für 8 Tage in einer Gemeinde…
Ehemaliges Flüchtlingskind setzt sich gegen deutsche Bürokraten durch –
„Zum Leben“ berichtete über Sabina Tahirs Abschiebung, Rückkehr und Prozess
Beim Betreten einer jüdischen Wohnung und/oder Einrichtung und selbstverständlich auch beim Verlassen bemerkt man eine Kapsel mit der Mesusa, welche…
Dank der Spenden vieler Sächsischer Israelfreunde und Christen aus Deutschland können in Israel Holocaust-Überlebende die ihnen verbleibenden Jahre in…
Da gibt es die Geschichte vom frommen Fährmann. Der hatte auf dieBlätter seiner Ruder jeweils ein Wort geschrieben: Rechts „bete“ und links „arbeite“.…
Zu einer israelsolidarischen Demonstration unter dem Motto „Keine Geschäfte mit dem iranischen Regime“ hatten die Pro-Israel-Initiative „NEVERAGAIN“…
Nach dem Zusammenbruch der zweiten verbrecherischen Ideologie, des Kommunismus, und dem Wunder der deutschen Wiedervereinigung
hatten wohl viele…
Bericht von der 10. Äthiopienreise vom 24.11. – 8.12.2010 von Pfr. Matthias Franke
„Gemeinsam für Israel! Israel ist nicht allein! Als Freund Israels bist du nicht allein!“ – Unter diesen Slogans fand am 31.10.2010 der 1. Deutsche…
oder wie vor zwanzig Jahren ein Feind Israels von der Landkarte verschwand
Sächsische Handwerker berichten von der Begegnung mit einem Holocaust-Überlebenden