Bericht über die 16. Reise nach Äthiopien
Nach nunmehr 16 Reisen nach Äthiopien gehöre ich sicher zu den Deutschen, die dieses Land überdurchschnittlich gut kennen. Dies meine ich nicht nur…
Nach nunmehr 16 Reisen nach Äthiopien gehöre ich sicher zu den Deutschen, die dieses Land überdurchschnittlich gut kennen. Dies meine ich nicht nur…
Beobachtungen zu einer Stellungnahme der Kirche von Schottland
Zuerst wollte der Militärsprecher nur bestätigen, dass eine Katjuscha-Rakete vom Abwehrsystem „Eisenkuppel“ abgefangen wurde. Damit kam das…
selbstbestimmt! | MDR FERNSEHEN | 10.08.2013 | 11:00 Uhr
"Was ist mit Europa passiert?“ fragen jetzt immer mehr Menschen mit gesundem Menschenverstand. Seit Jahren ist zu beobachten, dass in weiten Teilen…
Denn wie es in den Tagen Noahs war, so wird auch sein das Kommen des Menschensohns. Denn wie sie waren in den Tagen vor der Sintflut – sie aßen, sie…
Der ägyptische Oberkommandierende, General Abdel-Fatah El-Sisi, hat mit mehrstündiger Verspätung die von Millionen Ägyptern erwartete Ankündigung des…
Wir als Sächsiche Israelfreunde e.V. unterstützen die Petition "Aufruf gegen die Kennzeichnung israelischer Waren" unten freuen uns über jeden der…
Liebe Sächsische Israelfreunde,
sehr herzlich laden wir Euch zum diesjährigen Sommerfest unseres Vereins ein. Es findet an zwei Tagen statt: 20.7. und…
Unsere Sächsische Israelkonferenz 2013 fand am 11. Mai in Eurofoam-Arena in Burkhardtsdorf statt.
Vor fast einem Jahr eröffnete der Verein Sächsischen Israelfreunde e.V. in Reichenbach ein Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche…
Im November 2012 stand nun meine 15. Reise nach Äthiopien an. Jede Reise setzt sich zusammen aus Kontinuität und Neuland. So will ich mit dem…
Französische Stadt erklärt Killer zum Ehrenbürger
Schon der deutsche Titel des Films „Töte zuerst“ des israelischen Regisseurs Dror Moreh, wie er bei der ARD ausgestrahlt worden ist, stimmt…
Bei der Sitzung des Christlichen Forums für Israel vom 26.2. bis zum 1.3.2013 im Julius-Schniewind-Haus (Schönebeck) wurde turnusgemäß ein neuer…
London will Hebräisch von der Liste der offiziell anerkannten Fremdsprachen streichen.
Seit dem 10. November 2012 konnten wir vom SCHALOM-Restaurant in verschiedenen Veröffentlichungen lesen: „..., das SCHALOM-Restaurant ist wieder da,…
Nach ersten Hochrechnungen am Wahlabend des 22. Januar 2013 rieben sich Fernsehkommentatoren genüsslich die Hände: Der Wähler hat „Bibi“ eins…
Ein drei-jähriger Gesprächsprozess über das Schriftverständnis soll nun wieder die Wogen glätten. Man denkt vielleicht in drei Jahren würde sich der…
Wegen vermehrten Fällen von Steinwürfen und Molotowcocktails auf Autos in den besetzten Gebieten im Westjordanland wurden jetzt neue Warnschilder…
Der ständige Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen, Botschafter Ron Prosor, hat im UN-Sicherheitsrat eine Rede zum Thema "Schutz von Zivilisten…
350 Israelfreunde aus Norddeutschland versammeln sich in Hamburg
Inhaber der Buchhandlung "Willis Fischladen" spricht bundesweit im Radio
Unter der Fernsehreihe "Mit dem Herzen geben" sendet der MDR am Mittwoch, den 19.12.2012 von 19.50 - 20.15 Uhr einen Beitrag der Handwerkerreisen der…
Dann können wir die Bücher von Wilfried Gotter und Ulrich W. Sahm empfehlen:
In Albanien lebten nach dem Zweiten Weltkrieg mehr Juden als vorher, trotz deutscher Besatzung.
Wieder einmal in Äthiopien unterwegs – ein Bericht über die 14. Reise von Pfarrer Matthias Franke im Juni 2012
Den Nahostkonflikt auf einer Zeitschriftenseite zu lösen, das ist nicht möglich. Es gibt dicke Bücher und lange Beurteilungen zur Geschichte.…
DDR-Zeit. Von der FDJ-Gruppe der Hochschule in Karl-Marx-Stadt wurde ich eingeladen, einen Vortrag über Blues zu halten. Das kam daher, das ich –…
Solidaritätserklärung der Organisatoren des Deutschen Israelkongresses zusammen mit anderen Organisationen
Liebe Freunde,
eigentlich kann man der „notwendigen Kritik“ der EKD am christlichen Zionismus[1] nur aus vollstem Herzen zustimmen. Es ist abzulehnen,…
EKD veröffentlicht Orientierungshilfe "Gelobtes Land? Land und Staat Israel in der Diskussion"
Gelten in Sachsen noch die lutherischen Bekenntnisschriften?
Im Rahmen des jährlichen Dialogs haben sich die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles und der stellvertretende Vorsitzende der Kommission für…
Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland anlässlich der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Paulskirche
Als seien vier tote Diplomaten nicht genug, breitet sich der Volkszorn wie ein Lauffeuer aus. Nach dem Raketenangriff auf die US-Botschaft in Bengasi…