Anti-israelische Störung bei Konzert in Berlin
„Raus, Raus. Bitte gehen Sie“, rief aufgebracht eine ältere grauhaarige Frau, als propalästinensischen Aktivisten in Berlin am 4. Oktober ein…
„Raus, Raus. Bitte gehen Sie“, rief aufgebracht eine ältere grauhaarige Frau, als propalästinensischen Aktivisten in Berlin am 4. Oktober ein…
Ein Einwurf von Lothar Klein, einem ernsthaft besorgten Glied der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Ein Holocaust-Überlebender lässt Geschichte in Reichenbach lebendig werden
vom 24. März - 23. April 2012.
„Siehe, ich sende einen Engel vor dir her …“
Der Holocaust-Gedenktag wird in Israel nicht am 27. Januar begangen, sondern gemäß dem Hebräischen Kalender am Tag des Falls des Warschauer Ghettos…
Der 8. April war ein sonniger Tag. Mit Reuven aus Israel fuhr ich nach Polen. Über Prag und dann durchs verschneite Riesengebirge, unser beider…
Die Handwerker haben gerade ihre Arbeit in Beit Jala beendet und warten auf den Kleinbus, der sie wieder über die Grenze nach Jerusalem bringt. Die…
Mit Trauer und Unverständnis haben wir zur Kenntnis genommen, dass das Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens sich als…
Im März 2009 lernten die sächsischen Handwerker Elisabeth Schroth in Jerusalem kennen und lieben. Ein Handwerker erinnert sich: „An einem warmen…
Das Urteil eines Kölner Gerichts (Az. 151 Ns 169/11), das die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen grundsätzlich als strafbare…
Von einem Anliegen möchte ich berichten, dass mir besonders nahe geht. Bis lang hatte ich gehört, dass für circa 800 000 fachen Mord an Juden in…
"Eine Einführung in der Symbolik der Stiftshüte und des Tempels an Hand von Modellen" mit Modellbauer und Goldschmied Matthias Hampel. Vorwort Lothar…
Über 100 Raketen sind in einer Woche vom Gazastreifen auf Südisrael abgefeuert worden. Es gab, soweit ich weiß, nur einen Verletzten. Wir müssen…
Knesset-Abgeordnete sind aufgebracht wegen des Verschickens von Neuen Testamenten an die Knesset durch eine Messianisch-Jüdische Organisation.
Der Dokumentarfilm "Holocaust light - gibt es nicht!" befindet sich derzeit im Schnitt. Ein kurzer Trailer, der auch auf der Internetseite www.holoca…
aus Berichten von Teilnehmern zusammengestellt von Karin Runge und Lothar Klein, Fotos: Dr. Eckhard Koch
Ich denke bei allem Respekt vor einem Bischofsamt, Herr Bohl ist ein Heuchler!
Aus meiner Sicht der Dinge ist Er der Kirchenspalter und nicht das…
REICHENBACH (inn) - Zu Beginn der 16. Sächsischen Israelkonferenz wurde am Donnerstag im vogtländischen Reichenbach ein "Bildungs- und…
„Patenschaft“ für das Bildungs- und Begegnungszentrums für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur
Israels Botschafter Yacov Hadas-Handelsman, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Israels Außenminister Avigdor Lieberman und Lothar Klein,…
Die Organisatoren des in 64 Städten stattfindenden Israeltages, verurteilen den Angriff auf den Israeltag in Siegen aufs Schärfste
Der amerikanische Präsidentschaftskandidat Newt Gingrich hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, indem er die Palästinenser als „erfundenes Volk“…
„Iran ist hier“ steht auf den blauen Stahltüren am alten Bahnhof in der deutschen Kolonie in Jerusalem. Ein paar Meter daneben hat eine Sprühschablone…
Wer zum Beten in die Synagoge geht, redet dort nicht mit anderen Menschen! Und danach gehen alle schnell weg, jeder zu seiner Arbeit oder in die…
Dresden gedachte der Deportation seiner jüdischen Mitbürger
Der auf Jerusalem von Mahmoud Ahmedinejad, Norman Paech und anderen selbsternannten Freunden der Palästinenser, er scheint doch ein ziemlicher Flop…
Lieber Kollege Grass, es gibt Meinungen und Lösungen. Für politische Meinungen braucht man nichts, manchmal nur einen Stammtisch und ein paar Bier.…
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Abend mit der jüdischen Autorin Mirjam Pressler im Bildungs- und Begegnungszentrum in Reichenbach (Wiesenstrasse 62, Veranstaltungsforum Park der Generationen)
am 25.04.2012, 19:00 Uhr (Barrierefrei zugänglich)
Mit seinem neuen Buch „Die Decke des Schweigens“ bietet der Gründer und Pastor der Tübinger TOS-Gemeinde den Menschen in unserem Land, ihren Städten…
Polizeischutz und herzlicher Empfang für 44 israelische Tänzer – über 3.000 € Spenden
Bericht von der Gedenk- und Gebetskonferenz der „Initiative 27. Januar“ aus Anlass des 70. Jahrestages der Wannseekonferenz vom 20. – 22. Januar in Berlin
Am 20. Januar 1942 wurde von den Spitzen der deutschen Reichsministerien und Behörden bei einem Arbeitsessen, das eineinhalb Stunden gedauert hat, die…
Es hieß: „Ab durch den Kamin!“
Anlässlich des internationalen Holocaust- gedenktages und des 70. Jahrestages der Wannseekonferenz führte der…
Trotz heftiger Proteste von christlichen und jüdischen Organisationen hat Ex-Bundespräsident Roman Herzog (München) die Laudatio bei der Verleihung…
Ursprünglich war die 12. Reise für Juni geplant, aber aus terminlichen Gründen war dies dann nicht möglich, so dass ich schon am Überlegen war, ob ich…
Anlässlich von 110 Jahren Jüdischer Nationalfonds e.V., Keren-Kayemeth LeIsrael
Ich heiße Moishe Hundesohn
und lebe lustig ohne Lohn.
Mit meiner Koscher-Ente Ruth
zieh' ich durch Deutschland frohgemut.
Hab weder Heim, noch hab…
Der „arabische Frühling“ bedeutet akute Gefahr für die christlichen Minderheiten in der gesamten islamischen Welt. Der bevorstehende blutige Herbst…
[...] Im September 2011 erreichte uns nun eine Einladung zu einem Festakt in das Auditorium des Israelischen Parlaments, der Knesset, zu Ehren…
Liebe Freunde!
Sara Atzmon hat als kleines Mädchen Ghetto, Arbeitslager und das KZ Bergen-Belsen überlebt! Als Kind sah sie unzählige Menschen…
Wieder einmal sind in Deutschland viele schockiert. Eine Gruppe von rechtsextremistischen Individuen jagte und tötete in unserem beschaulichen…