Der 8. Sächsische Israelfreundestag 2025 im Rückblick
Am 25. Mai fand der 8. Sächsische Israelfreundestag statt -
in diesem Jahr wieder in einem Zelt im Park der Generationen
nahe dem Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur
in Reichenbach im Vogtland.
Martin & Ines Fritzsch mit ihrer Band haben mit Lobpreisliedern wieder einmal für den passenden Rahmen gesorgt. Als Gäste für einen Impuls konnten in diesem Jahr Gottfried Bühler, Leiter des Deutschen Zweiges der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ) und der in Israel lebende Theologe und Autor Johannes Gerloff gewonnen werden.
Am Nachmittag ging es mit dem Gottesdienst weiter, der wieder vom LeChaim-Chor musikalisch umrahmt wurde. Die Predigt hielt Daniel Yahav, Leiter einer messianischen Gemeinde im israelischen Tiberias.
Nach Worten des Dankes vom neuen Vorsitzenden Samuel Hänsch wurde der scheidende Vorstand (Lothar Klein, Wilfried Gotter und Werner Hartstock) mit einer Laudatio von Christoph Zörb verabschiedet und der neue Vorstand (Samuel Hänsch, Seraphine Dietrich und Ralf Heydenreich) eingesegnet.
Mit „Bring them home“ präsentierte der LeChaim-Chor ein neues Lied aus der Feder von Leiterin Maria Koschwitz, das zur Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln im Gaza-Streifen aufruft.
Der Aaronitische Segen, gespendet von Daniel Yahav und die gemeinsam gesungene Hatikva beschlossen den Tag in Reichenbach, an dem etwa 700 Personen sowie viele Aussteller christlicher Israelwerke teilnahmen.
Videos vom Freundestag
können Sie hier oder
auf unserem YouTube-Kanal
ansehen:
In den nächsten Tagen werden noch weitere Videos dazukommen ...