Audiatur-Online Talk
Godel Rosenberg und Giuseppe Gracia im Gespräch zu verschiedenen israelbezogenen Themen. z.B. Israel-Bashing der UNO, Aufnahme Israels in das EU-Forschungsprogramm Horizon, selbstfahrende Autos…
Gedenken an die Opfer des Holocaust
Am 27.01., dem Holocaustgedenktag erklang zum Gedenken an die Opfer des Holocaust auf dem Leipziger Hauptbahnhof am Gleis 24 das Stück "Theme From…
Unser sächsischer Klassiker zum ersten Mal mit jüdischen Motiven!
Die Schwibbögen wurden in einer limitierten Auflage hergestellt, es gibt nur noch wenige Exemplare.
Sie können in zwei Varianten zum Prei von je 145,- € bestellt werden.
Ein Talk-Abend der extra-Klasse!
Während die Medien in Deutschland beim Thema Antisemitismus auf dem linken Auge blind sind, enthüllen unsere Talk-Gäste, woher der Antisemitismus in Deutschland wirklich herkommt.
Godel Rosenberg zum Abraham-Abkommen
Im Abraham-Abkommen trennen arabische Länder ihre Interessen von denen der Palästinenser. Das ist ein Novum. Die arabischen Staaten wollen Normalisierung. Und was will Deutschland?
5. Sächsischer Israelfreundestag
Hunderte Freunde waren nach Reichenbach gekommen und man merkte ihre Freude und Emotionen, endlich wieder vereint mit und für Israel zu beten, zu singen, einfach eine schöne Gemeinschaft haben zu können.
Hamas greift Israels Süden mit Feuerballonen an
Der Waffenstillstand der Hamas ist das Papier nicht wert, auf dem es steht. Ein Feld in der örtlichen Gemeinde Shaa'r Ha'neggev brannte als Folge von Feuerballons, die nach dem Waffenstillstand aus Gaza geschickt wurden.
I'm looking for a friend! - Brieffreundschaften
Schon jetzt sind viele Kontakte geknüpft, denn die Israelis haben total positiv und freudig-überrascht auf die unverhofften Pakete aus Deutschland reagiert.
Mein Paket für Israel
Israel im Lockdown. Schwierige Zeiten für viele Familien, besonders für die Kinder. Wir wollen in dieser schweren Zeit ein Zeichen setzen. Deshalb haben wir den Kindern an der Grenze zum Gazastreifen Pakete geschickt.
Eine besondere Reise
Eine Reise, die zu Herzen geht. Mit den Sächsischen Israelfreunden zu einer bewegenden Reise nach Auschwitz und Krakau.
Hinweis: Ältere Beiträge finden Sie im Newsarchiv