Einzelansicht

Spenden

Marsch des Lebens Reitzenhain

„Marsch des Lebens am 23.08.2025 - Gedenken an das Massaker an KZ-Häftlingen im April 1945 in Reitzenhain“

Die Gedenkveranstaltung beginnt in der Nähe des ehemaligen Bahnhofes Gelobtland an der Gedenkstätte (09496 Marienberg/in der Nähe der B174) im Wald. Als nächstes werden wir die zweite Gedenkstätte im Wald an der ehemaligen Bahnstrecke aufsuchen. Dann begeben wir uns zum ehemaligen Bahnhof in Reitzenhain. Dort war Beginn des eigentlichen Massakers.

"Vor dem Anrücken amerikanischer Truppen wurden die Häftlinge Anfang April in überfüllten offenen Güterwaggons mit Ziel KZ Theresienstadt evakuiert. Vor Reitzenhain an der deutsch-tschechischen Grenze kam es bei einem alliierten Luftangriff zu einer Panik. Überlebende flohen in die Wälder und wurden von der SS sowie der lokalen Hitler-Jugend und NSDAP-Angehörigen verfolgt und 388 Häftlinge wurden in einem Massaker getötet." Quelle: de.wikipedia.org

+++

Ort: Reitzenhain, 09496 Marienberg

Der Einstieg in diesen Marsch ist an drei Stellen möglich:

9.00 Uhr Beginn: Am ehemaligen Bahnhof Gelobtland (Parkmöglichkeit ist ausgeschildert)

13.00 Uhr: Kriegsgräberstätte gegenüber der Ernst-Thälmann-Str. 127 am Eisenbahnweg (Gedenkstätte aus Richtung Reitzenhain kommend an der B 174 rechts ausgeschildert, ca. 500 m im Wald)

14.00 Uhr: Ehemaliger Bahnhof Reitzenhain, Ladestraße hinter dem Gebäude Ernst-Thälmann-Str. 77 (Güterboden-Gebäude)

+++

Anmeldung: Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung mit Angabe des Einstiegs in den Marsch unter 0174/902 197 9 oder Mail w_loetzsch[at]web.de an Wolfgang Lötzsch. Die Verpflegung für den Tag geschieht in Eigenverantwortung der Teilnehmer.

Marsch des Lebens Reitzenhain